Waschtisch aus Eiche und Stahl vor Wand in Betonoptik

Bad-Waschtisch-Eiche-Stahl-Corian-Stahlwange-Armatur-schwarz

Minimalistisch, modern, massiv – Eiche, Stahl und Beton im Bad

In diesem Bad mit grau gespachtelten Wänden in Betonoptik steht ein moderner und geradliniger Doppelwaschtisch aus Stahl, Corian und Eiche mit Auszügen. Die Kombination von Stahl und Holz verleiht dem Waschtisch eine warme und industrielle Note. Die beiden Badspiegel sind mit integrierten LED-Streifen ausgestattet, die für eine angenehme Beleuchtung sorgen.

Hinter dem Waschtisch befindet sich ein offenes Regal aus Stahl und Eiche. Dieses bietet ausreichend Platz für dekoratives und Utensilien lässt die anthrazitgraue Wand durchwirken und betont schwebend die Waagrechte. Die Auszüge des Waschtisches bieten ergänzend viel versteckten Stauraum.

Insgesamt wirkt das Bad modern und wohnlich zugleich. Durch die Verwendung von Stahl und Holz entsteht eine ansprechende Kombination aus kühlen und warmen Elementen. Abhängig von Dekoration und Pflanzen können so ganz unterschiedliche Wirkungen erzeugt werden.

Bad Regal Eiche Stahl schwarz Spiegel LED 1
Detail des Eiche-Stahl-Regals – verschiedene Farbarrangements funktionieren stimmig vor dem neutralen Grauton.

Der kubische Waschtisch aus drei kontrastreichen Materialien

Die Massiven Stahlseitenwände bilden einen spannenden und stabilen Abschluss des Waschtischs und schaffen eine Brücke zum Grau der Wände.
Die massiven Seitenwände aus Stahl bilden einen spannenden und stabilen Abschluss des Waschtischs und schaffen eine Brücke zum Grau der Wände.

Bad aus schwarzer Eiche und Stahl

Bad aus Eiche und Stahl in Schwarz/weiß

Bad in Schwarz und Weiß …

…mit ideal abgestimmter Wandgestaltung. Anders als Fliesen können Materialien wie Holz dem Bad eine wärmere und behaglichere Atmosphäre verleihen. Während Fliesen oft kühl und steril wirken, vermittelt besonders Holz eine gemütlichere Stimmung und schafft eine behagliche Umgebung.

Hier ist neben dem Waschtisch auch die Badewanne in geschwärzter Eiche gefasst. Das sieht nicht nur modern und elegant aus, sondern berührt sich auch angenehm warm und natürlich.

Die passende Tapete öffnet den Raum und verleiht ihm mehr Tiefe. Das Naturmotiv nimmt Bezug zur lebendigen Maserung der Holzelemente auf.

Bad Badezimmer Waschtisch schwarze Eiche Stahl dunkel
Bad Badezimmer Waschtisch schwarze Eiche Stahl dunkel

Von elegant bis pflegeleicht: schwarze Eiche und kühler Stahl im Bad

Die Kombination von schwarzer Eiche und kühlem Stahl wirkt in diesem Bad elegant und minimalistisch. Dazu lässt sich gut mit weiteren Materialien und Mustern kombinieren, wie beispielsweise Keramik oder Naturstein. Beides sind langlebige Materialien: Eichenholz ist hart und widerstandsfähig gegen Abnutzung, während Stahl sehr robust und korrosionsbeständig ist. Darüber hinaus sind sie leicht zu reinigen und zu pflegen.

Wichtig zu beachten: Es braucht das richtige Material (und ein wenig Pflege). So kann auch Holz eine nicht nur elegante, sondern auch langlebige und pflegeleichte Wahl für die Gestaltung des Badezimmers sein.

Bad Badezimmer Badewanne in schwarzer Eiche
Bad Badezimmer Badewanne in schwarzer Eiche

Flur und Bad aus strukturiertem Altholz

Altholz im Neubau. Flur und Bad in minimal und rustikal

Minimal + Rustikal: Raum- und Möbelkonzept aus Altholz

Dieser Foto-Dreiklang zeigt, wie wir einem Zuhause in einem kühlen und kubischen Neubau mit groben und warmen Altholz-Brettern und -balken eine wohltuende Spannung verleihen. Die Formensprache der Holzkörper ist dabei nicht weniger minimalistisch. Doch Farbe, Haptik und Struktur des Altholzes verteilen die Gewichtung im Raum neu. Der Eingangsbereich gewinnt spürbar an Eigencharakter und heißt willkommen.

Modernes Badezimmer mit Waschtisch aus Altholz-Brettern

„Weniger ist mehr.“ Fast jeder Neubau folgt diesem Minimalismus-Credo. Der Architekt Ludwig Mies van der Rohe hat diese gestalterische Grundformel geprägt, die bis heute täglich als unreflektiertes Totschlagargument Entwürfe, Ideen und Konzepte zerschlägt. Was jedoch kaum bekannt ist: Mies van der Rohes Minimalismus ist wesentlich von traditioneller japanischer Gestaltung und Architektur inspiriert. Balance und Kontraste, Natürlichkeit, rituelle Bedeutung und vor allem der bedachte Einsatz von Holzkonstruktionen prägen diese Gestaltungsphilosophie.

Im Badezimmer kann man feststellen, wie die Fliesen mit Holzimitat und die Tischplatte zwar ebenfalls Struktur und Rhythmus spenden. Und auch hier wirkt das Zusammenspiel angenehm und spannungsvoll. Verglichen mit den echten Brettern samt Fugen und Rissen büßt dieser Raum jedoch an Echtheit und Präsenz ein. Oft eine schwierige Entscheidung: pflegeleicht oder bedeutungsschwer.

Ein Bad aus Holz

Ein Bad aus Holz ist keine große Sache, das Holz muss nur richtig ausgesucht sein und die Verarbeitung muss stimmen.

Holz im Bad … kein Problem!

Es muss die richtig Holzqualität sein und die Verarbeitung muss für ein Bad aus Holz stimmen. Dann kann man mit Holz selbst Duschen auskleiden, oder eine schönen Badewannenverkleidung herstellen.

Dieses Badezimmer ist in unbehandelter Weißtanne gefertigt.

Holzwaschtisch, Holzdusche und Holzfußboden — so schön ist ein ganzes Bad aus Holz

Veröffentlichung

Die neuen Bäder – Ein Stück Himmel

Badmöbel aus geölter Eiche

Zwinz Badezimmer und Badmöbel aus geölter Eiche

Badezimmer mit Holz? Badmöbel aus Eiche.

Neben einer Ankleide durften wir in diesem Haus auch ein individuelles Badezimmer und Badmöbel aus Eichenholz einrichten. Die Badewanne wirkt wie eingelassen in einen massiven Holzquader. Tatsächlich verbergen sich in der Front Schubladen und eine Revisionsblende.

Der Waschtischunterschrank folgt derselben Gestaltung. Das Becken ist auf den Kubus aufgestellt, darunter bieten Schubladen Stauraum für Handtücher und Badzubehör. Die Schubladen sind an den Ecken auf Gehrung zu den Seiten gearbeitet. Als Griff dient eine umlaufende Nut.

In Breite der Vormauerung bietet ein Spiegelschrank zusätzlichen Stauraum. Oben und unten wird der Spiegel zum Lichtband.

Die Badmöbel sind komplett aus Eichenholz gefertigt, die Oberflächen sind geölt.

 

Badmöbel in Zebrano

Funktionale Badmöbel mit Zebrano

Durchdachte Badmöbel mit Zebrano als besonderer Akzent

Länge läuft – sagt man in der Gestaltung gerne und meint damit die schlanke Proportion, die jedem Möbelstück gut zu Gesicht steht. Für diese Badmöbel läuft es auch und gestreift obendrein.

Nicht nur Badmöbel – Waschtisch wird zum Sideboard

Das Sideboard zeigt hier diese Proportion, es ist so breit wie möglich, die Höhe wurde auf ein Minimum reduziert und die Tiefe harmonisch dazu gewählt. Das quer laufende Furnier unterstreicht den Entwurf.

Unter dem Sideboard kann ein Rollhocker geparkt werden, der Badeutensilien für die Wanne beinhaltet. Beim Baden zieht man sich diesen Hocker zur Wanne, hat damit alles im Zugriff und  erhält Abstellfläche.

Über dem Sideboard spannt sich ein Spiegel von Wand zu Wand, davor hängt ein flacher Schrank, der die kleinteiligen Kosmetikartikel in sich aufnimmt.

Die Badmöbel sind mit Zebrano furniert und lackiert. Die Abdeckplatte ist aus Glas, schwarz hinterlackiert. Auch die Fachböden im Schrank sind in diesem Glas ausgeführt.

Auch bei dem Badmöbeln im Gäste-WC zieht sich der rote Faden durch.

Waschtisch nach (Dachschrägen) Maß

Zwinz individueller Waschtisch nach Maß

Dachschräge und Waschtisch? Passt perfekt!

Ein Dachausbau ist immer wieder eine Herausforderung. Neben einem Kleiderschrank, der an die Dachschräge angepasst ist, fügt sich auch dieser Waschtisch passgenau in den Raum ein. Durch den Bodenabstand bekommt er einen beinahe schwebenden Charakter.

Der Unterschrank ist in Dekorplatte gefertigt, abgedeckt mit einer Glasplatte. Das Weißglas wurde von unten lackiert, dadurch entsteht eine Tiefenwirkung mit einer stilvollen Brillanz.