Edle Sideboards in Flur und Wohnzimmer

Sideboard mit Fenix metallic Spezialoberfläche

Schwebend, edle Metalle: Zwei Sideboards

Sideboards eignen sich hervorragend, um den Eingangsbereich und die Medienkonsole ordentlich und übersichtlich zu halten. Im Eingangsbereich finden alle möglichen Accessoires Platz. Mit den verschiedenen Schubladen ist alles gut sortiert und verstaut, unnötiges Suchen entfällt. Das Sideboard im Wohnzimmer bietet mit Schubladen und Klappen Platz für Medien aller Art. Viel geordneter Stauraum, der dennoch minimalistisch wirkt.

Die edlen Sideboards haben einschlagende Schubladen und betonen die flachen Seiten und den Oberboden.
Die edlen Sideboards haben einschlagende Schubladen und betonen die flachen Seiten und den Oberboden.

Minimalistisches Design ohne Frontgriffe, stattdessen kann durch schwarz betonte Fugen hinter die Fronten gegriffen werden. Dazu eine Oberfläche mit einem dezent goldenen Glanz der Marke Fenix. So wird Sideboard zum Hauptaugenmerk.

Design: Cyrus Ghanai

Ausstellungsmöbel aus recycelten Textilien

Ausstellungsmöbel Landesbibliothek Textilrecycling Werkstoff Möbel

Für die Landesbibliothek wurden Hosen und Co zu Möbeln

Für eine Ausstellung in der frisch gebackenen Landesbibliothek Stuttgart kam unser Bekannter Simon Busse mit einem ungewöhnlichen Werkstoff zu Rudolf Zwinz: Der Designer hatte den Plan aus einem neuartigen Plattenwerkstoff aus recycelten Textilien für die neuen Ausstellungsräume ganz ungesehene Präsentationsmöbel zu entwickeln. Gemeinsam prüften die beiden Kreative die Möglichkeiten und realisierten daraus verschiedene weiße Interaktions-Module zum Sitzen, Horchen und Präsentieren. Ein spannendes Pionierprojekt und eine schöne Zusammenarbeit. Das Bild zeigt noch den Work in Progress.

Einen Eindruck der finalen Wirkung im Ausstellungsraum finden Sie bei https://simon-busse.com/

 

Eiche-Stahl-Regal mit TV-Sideboard

Regal-Sideboard-Kombination aus Eiche und Stahl mit LED-Beleuchtung

Ein feines Eiche-Stahl-Regal in warmweißer Beleuchtung

Mit grobem Industriestahl und massiver Eichenmaserung entsteht ein kraftvolles Spiel aus Warm und Kalt, Grobem und Malerischen. In diesem Fall kombinieren sich Stahl und Eiche jedoch deutlich filigraner und zurückhaltender. Das Metall ist schwarz lackiert und kaschiert sämtliche Verkabelung der LED-Beleuchtung für klare Linien ohne Kabelsalat. Die Materialstärken sind fein und nehmen sich eher zurück für einen Schwebe-Effekt. Das Sideboard durchbricht die gedachten Linien des Regals, lockert so auf und verschmilzt damit.

TV-Sideboard in Eiche Pastell
TV-Sideboard in Eiche Pastell mit beleuchtetem Regal

Homeoffice mit Multifunktion

Homeoffice Schreibtisch, Schränke und Regal

Ein Homeoffice mit Büro, Wartebereich, Teeküche und Therapieraum

Ein Homeoffice muss nicht gleichbedeutend für Schreibtisch und Regal stehen, es darf auch mal mehr können: Das Büro, ein Wartebereich, eine Teeküche und ein Therapieraum befinden sich im Erdgeschoss des Wohnhauses, durch einen separaten Eingang können Patienten empfangen werden.

Weiße Wände, Boden und Decke strahlen Ruhe und Klarheit aus. Die weißen Möbel fügen sich in den Raum ein.

Ein langes Arbeitssideboard spannt sich zwischen zwei Wände, es bietet in Schubladen und Hängeregisterauszügen Stauraum für Akten und Bürobedarf. Zu öffnen sind die Schübe mittels einer durchgehenden Griffnut in Aluminium. Der Schreibtisch liegt lose auf dem Sideboard auf und ist verschiebbar: modulares Homeoffice eben.

Darüber hängt ein breites Bücherregal, das durch eine integrierte LED-Leuchte nach unten hin den Arbeitsbereich ausleuchtet.

Hinter dem Arbeitsplatz hängt ein weiteres Bücherregal frei an der Wand.

Im Therapieraum ist ein Sitboard entstanden, ein langes, tiefes Möbelstück, das als Sitzmöbel konstruiert ist. Zum Boden und zur Wand hin ist es beleuchtet, wodurch es einen nahezu schwebenden Charakter erhält.

Die Teeküche läuft schlicht an einer Wand entlang. Ein hängendes Sideboard stößt auf der einen Seite an einen Hochschrank, auf der anderen Seite endet es frei im Raum. Darüber hängt ein schmaler Riegel an der Wand, die Front lässt sich als Liftklappe nach oben schieben.

Homeoffice Teeküche

Die Korpusse sind aus Tischlerplatte gefertigt, in Tanne furniert, die Oberflächen sind gelaugt und geseift. Die Fronten sind aus Stäbchenplatten gefertigt, in Tanne furniert, die Oberflächen sind leicht gebürstet und weiß lackiert. Als Abdeck- und Tischplatten wurden spezielle HPL-Platten gefertigt. So fügt sich das Homeoffice ins Wohnen ein und nicht umgekehrt.

Bibliothek – Raum für Bücher, Bücher, Bücher

Bibliothek mit viel Stauraum und gemütlicher Leseecke am Fenster

Buch, Bücher, Bibliothek

Maximaler Stauraum auf begrenzter Fläche, das war der Wunsch unserer Kunden. Was mit Freihand-Skizzen und Entwürfen beginnt, wurde schnell konkreter – eine Bibliothek für Bücher und mehr. Dreiseitig schmiegt sich ein Sideboard entlang der Wände und in den Erker. Darin sorgen Schubladen und zusätzliche Innenschubladen für eine gute Organisation von Schallplatten, CD´s und Fotobüchern.

Verschiebbare Regale für mehr Stauraum

Auf dem Sideboard aufgestellt flankieren breite Regale die Wände, sie haben eine fixe Fachaufteilung, um trotz bunter Buchrücken eine grafische Ordnung zu erreichen. Die Regale sind zur Decke der Bibliothek hin beleuchtet, was den Raum luftig wirken lässt und die Hohlkehle im Raum betont. Vor den langen Regalen rechts und links steht ein weiteres Regal, das sich verschieben lässt. So erreichen wir weitere 8m² Stauraum für Bücher.

Die Regale und Schubladenfronten der Bibliothek sind aus massivem Tannenholz gefertigt, die Kanten wurden gebürstet, danach alles weiß lackiert. Der Korpus ist innen in geseiftem Tannenholz, die Abdeckplatte ist aus einer massiven Phenolharzplatte. Die schlichte Griffnut läuft durch.

Im Erker wurde ein Sitzkissen auf Maß angefertigt, die Wurfkissen sorgen für Gemütlichkeit. Pssst: Bibliothek mit Leseecke.

±

Sideboard vor Blattgold

Zwinz Sideboard hängend Blattgold

Die Nische – Goldplatz für ein Sideboard

In der Nische ist ein lackiertes Sideboard eingespannt, darin verbirgt sich die HiFi-Anlage und Haustechnik. Darüber spannen sich zwei Fachböden von Wand zu Wand. Die Rückwand ist aufwendig mit Blattgold belegt. Fachböden und Sideboard sind zur Wand hinterleuchtet und hüllen den Raum in goldenes Licht.

Außerdem fanden eine großzügige Ankleide, Verdunklungsvorhänge, Jalousien, Plissees und Sichtschutzfolien Platz in den neuen vier Wänden.

Wohnzimmer mit neuer Raumplanung

Wohnzimmer Planung und Umsetzung, individuell vom Schreiner

Das „zu weite“ Wohnzimmer – ein neues Raumkonzept

Ein ratloser Kunde wandte sich an uns: Der Raum im Wohnzimmer ist groß und weit. Vielleicht zu weit? Nein! Wir entwickelten den Grundriss am Zeichenbrett neu, definierten Laufwege, einen harmonischen Lichteinfall und konzipierten eine Raumnutzung, die genau dort funktioniert.

weiterlesen

Zwei Wohnzimmer in neuer Frische

Zwinz Einrichtungskonzept Wohnzimmer Wohnungsumbau

Makeover für zwei Wohnzimmer

Entspannt am Ofen oder ein Abend im Heimkino? Beides möglich.Die beiden Wohnzimmer haben nach dem Umbau eine einheitliche Ästhetik. Manchmal braucht es kleine Auffrischungen um eine ganze Wohnatmosphäre zu verändern.

Das eine Wohnzimmer mit Kamin…

Im Wohnzimmer wurde das Regal demontiert. Durch den warmen, schwarzbraunen Anstrich mit LeCorbusier Farbe bekam der Raum einen `Rücken´. Davor steht das neue Sofa mit einem farblich angepassten Bezug, es wurde auf Maß angefertigt. Die vorhandene Ofenbank aus Stein wurde entfernt, der Ofen bekam eine ringsum laufende Leibung in rohem Stahl. Ein schmales Sideboard verbirgt geschickt, dass es zu öffnen ist. Es beinhaltet Reciever, Hifi-Geräte, …, die TV-Kabel wurden unsichtbar unterputz verlegt. Neue Vorhänge, luftiger und leichter, umspielen die Sprossenfenster.

…das andere Wohnzimmer mit Kino

Im Obergeschoss ist ein Heimkino entstanden mit TV- und Soundanlage. Zum chillen lädt das maßgefertigte Sofa ein, das durch einzelne Bauteile mit wenigen Handgriffen umzubauen ist. Es steht lässig asymmetrisch auf dem Teppich. Die Stehleuchte bringt zoniertes Licht in den Raum.

Hausumbau im Urlaub

Küchen- und Hausumbau. Eine individuelle weiße Küche mit Kücheninsel und Frühstückstheke

In 80 Tagen um die Welt oder ein kompletter Hausumbau?

Am besten beides und zwar gleichzeitig! Hausumbau im Urlaub.

Die schöne Jugendstil-Villa sollte ein Refresh bekommen. In intensiven Gesprächen mit der Bauherrschaft wurden folgende Hausumbau Maßnahmen beschlossen: Einen geölter Holzdielenboden in allen Stockwerken und im Treppenhaus, in einzelnen Räumen Teppichboden, ein neuer Eingangsbereich, eine neue Küche, neue und teilweise aufgerichtete Schlafzimmermöbel, Stauraum im Treppenhaus, sämtliche Türen frisch lackiert und überall ein neuer Wandputz.

Eine schöne, große Aufgabe, die aber in einem bewohnten Haus schwierig umsetzbar ist. Für unsere Bauherren war die Lösung einfach – Urlaub!

Koffer packen für den Hausumbau: intensive Gespräche, exakte Planung und -Taktung

Im Vorfeld wurden alle Punkte des Hausumbaus exakt besprochen, bemustert, geplant und zeitlich eingetaktet. Zu Beginn wurde das Haus ausgeräumt, die Möbel eingelagert und geschützt, dann folgten die Abrissarbeiten, Boden raus, Küche demontieren, Treppenstufen entfernen Eingangsbereich abbrechen. Dann folgte der schönere Teil der Arbeit, das Einrichten – die Wände wurden hochwertig verputzt oder aufgefrischt, der massive Eichenboden wurde verlegt, die Möbel wurden eingebaut auch die eingelagerten Möbel fanden ihren Weg nach dem Hausumbau zurück.

Entstanden ist ein völlig neues Raumgefühl, weit, klar, modern.

Einrichtungskonzept mit Raumgefühl

Auch der Flur und die Garderobe sind wichtige Gestaltungsräum im Einrichtungskonzept

Bei diesem Projekt geht es um Gestaltung, Raumaufteilung und Qualität, um ein ganzes Einrichtungskonzept. Wir arbeiteten am Grundriss, befühlten Materialien, stellten Notwendigkeiten fest, suchten nach Lösungen und gestalteten Möbel.

… ein individuelles Einrichtungskonzept

Als Teil des Einrichtungskonzept entstand eine großzügige Garderobe mit freiem Frontlayout, ein freches Sideboard, vor einem Fenster, ein gut organisierter Büroraum, eine Stauraum-optimierte Vorratsküche, ein aufgesetztes Türelement in Eiche furniert, eine Spiegel-, Schrank-, und Lichtlösung fürs Gäste-WC, ein drehbarer Bücherturm, ein Beistelltisch, zwei Schiebetüren, ein funktionaler Hauswirtschaftsraum, der die Arbeitsabläufe perfekt unterstützt, ein Regal in der Ankleide, ein Waschtischunterschrank im Bad, schwebende Nachttische neben dem Bett, zwei Einbauschränke an die Dachschräge angepasst und ein unglaublich schöner Tisch aus historischem Altholz.

Ein abgestimmtes Einrichtungskonzept fürs harmonische Raumgefühl

 

Veröffentlichung:

CUBE – reich an Kontrasten