Ein Schlafzimmer aus Zirbe – natürlich beruhigend

Stauraumwunder mit Stil – große Schubladen und geschrägte Schranktüren nutzen das ganze Potential des Dachgeschosses.

Alpenluft durch Zirbenduft!

Gut schlafen heißt gut atmen. Die ätherischen Harze von Zirbenholz – einer Kiefernart, die vor allem in Österreich zuhause ist – wirken beruhigend und wohltuhend auf Atemwege und Seele. Das grob gezinkte Massivholzbett geht nahtlos in das durchgängige Kopfstück über. Darin sind Nischen mit Beleuchtung eingelassen, versteckte Steckdosen und passende Schubladen bieten Stauraum und Funktionalität. Na dann: Gute Nacht und guten Morgen – garantiert!

Ankleide mit Schubladenauszügen inklusive Einsätzen aus Dreischicht
Zirben-Ankleide mit Schubladenauszügen inklusive Einsätzen

Eine lebendige Zirben-Maserung mit Ästen und viel durftendem Harz!

Ein Bettgestell aus Zirbe ist zwar toll und ein echter Hingucker, kann aber auch schnell verloren wirken in einem sonst schlichten Schlafzimmer. Bei unseren Kunden durften wir die Liebe zu Tirol im ganzen Schlafzimmer durchexerzieren. So nehmen die natürlichen Fronten der Ankleide die Wärme des Eichenparketts auf und geben dem ganzen Raum einen einzigartigen Charme, der selbst an grauen Tagen zum Aufstehen ermuntert. Die Zirbe hat wie ihre Verwandten Kiefer und Pinie einen lebendigen Wuchs und offenbart daher ein malerisches Spiel aus Formen und Linienführungen.

Zirbe Abkleide-Fronten mit dezenten schwarzlackierten Metallgriffen
Die Ankleide zieren lebendige Zirben-Fronten kontrastiert durch dezente, schwarzlackierte Metallgriffe.

Klappe zu – aufgeräumt!

Stauraumwunder mit Stil – große Schubladen und geschrägte Schranktüren aus Zirbe nutzen das ganze Potential des Dachgeschosses. Toll von Front bis Funktion.

Eiche-Stahl-Regal mit TV-Sideboard

Regal-Sideboard-Kombination aus Eiche und Stahl mit LED-Beleuchtung

Ein feines Eiche-Stahl-Regal in warmweißer Beleuchtung

Mit grobem Industriestahl und massiver Eichenmaserung entsteht ein kraftvolles Spiel aus Warm und Kalt, Grobem und Malerischen. In diesem Fall kombinieren sich Stahl und Eiche jedoch deutlich filigraner und zurückhaltender. Das Metall ist schwarz lackiert und kaschiert sämtliche Verkabelung der LED-Beleuchtung für klare Linien ohne Kabelsalat. Die Materialstärken sind fein und nehmen sich eher zurück für einen Schwebe-Effekt. Das Sideboard durchbricht die gedachten Linien des Regals, lockert so auf und verschmilzt damit.

TV-Sideboard in Eiche Pastell
TV-Sideboard in Eiche Pastell mit beleuchtetem Regal

Altbausanierung – von neu gestalten bis alt behalten

Altbausanierung-Sitzfenster-Einbauschrank

Was bleibt? Was geht? – Altbausanierung ist eine Stilfrage.

Das Thema Altbau ist sehr emotional. Die einen möchten sich mit antiken Möbeln der passenden Epoche eine halbe Zeitkapsel erfüllen. Bei den anderen erkennt man den Altbau nach der Kernsanierung höchstens noch an der Außenfassade. Jeder hat eine Vorstellung zu dem Thema – doch die richtige Lösung kann nur im Dialog entstehen. Bei diesem Gesamtprojekt konnten wir das Alte und das Neue gemeinsam mit unseren Kunden zu etwas wahrhaft Einzigartigem verbinden. Mit modernen aber dezenten Einbauschränken stellten wir manchen Raum auf den Kopf, konnten dadurch aber ganz neue lichtdurchflutete Lieblingsorte und praktische Stauraumlösungen schaffen, wo vorher ein dunkler Unort oder ungenutzte Dachschrägen brachlagen. Letztlich können Kunden sich stets sicher sein, dass Herr Zwinz ihre Wünsche und Vorstellungen mit seinem Gespür für lebenswerte Räume und funktionale Ent- (und Umwürfe) in ungesehener Originalität zum Leben erweckt.

Altbausanierung – Ankleide in der Dachschräge
Spiel mit Kontrasten: Das freigelegte, aufbereitete Fachwerk steht selbstbewusst im Raum. Was man nicht sieht sind die Dachschrägen, die hinter der Ankleide im deckenhohen Einbauschrank kaschiert sind. Das Sitzmöbel für die engen Wollsocken und Strumpfhosen verbindet die Nadelholzmaserung der Balken mit dem homogenen Weiß der Schrankfronten.
Altbausanierung – Dachschräge wird zum offenen Ankleidezimmer
Perspektivwechsel: die Dachschräge wird zum offenen Ankleidezimmer. Hier wird die ganze Größe des Raums erkennbar und hinten links sieht man wie das helle blaugrau mit der monochromen Motivtapete zusammenwirkt.
Altbausanierung: Nischenregal in ehemaligem Türrahmen
Ein echtes Nischenprodukt: Beim Umbau wurde der ehemalige Türdurchgang kurzerhand zu einer bezaubernden Nische mit beleuchtetem, eingepasstem Regal. Die Eiscreme-Pastelltöne, die zarten Warmgraus und das dunkle Fischgrätenparkett bilden ein ästhetisches Spannungsverhältnis.

 

Exklusive Träume – ein edles Schlafzimmer samt Ankleide

Samt & Filz, Stahl & Edison, Yakisugi und Polster

Ein herrschaftliches Schlafzimmer durften wir mit diesen Kunden gemeinsam entwickeln. Der verwinkelte Grundriss der ganzen Wohnung hat immer wieder nach cleveren Lösungen verlangt, die Herr Zwinz mit den Kunden entwickeln durfte. Im Schlafzimmer unterm Dach finden Eleganz und Gemütlichkeit jedoch in besonderem Maße zusammen. Gegenüber dem Yakisugi-Doppelbett mit vollflächig gepolsterter Rückwand blicken die Liegenden auf dieses Panorama einer Ankleide. Unter einem Baldarchin mit neun edlen Edison-Lampen thronen die Herrschaften zur Be- und Entkleidung wahlweise auf Samt sitzend. Zwei knallige Filz-Korpusse bergen daneben kontrastreich die nötigen Accessoires. Da kann man bei der Tour durch die Wohnung das Schlafzimmer nicht geheimhalten.

Schlafzimmer mit Ankleide im edlen Interior Design

Stilsicherer Materialmix in der Einbauküche

Stilvolle Einbauküche mit Fliesen und Eichenplatte

Ein Augenschmaus namens Einbauküche

Aus Amerika sind Kochinseln und XXL-Kühlschränke importierte Dauerbrenner der modernen Küchenplanung. Einen zeitlosen Gegenentwurf liefert diese unklassische Einbauküche. Tradition und Moderne treffen sich hier überall und bilden spannende Kontraste: Ob zwischen den zwei Fliesenstilen von Boden und Wand, dem Gegensatz zwischen den dezenten, weißen Fronten und den kraftvollen Materialen Eiche, Rohstahl und Glas oder der rhythmischen Abwechslung zwischen Vitrinen, Oberschränken und indirekt beleuchteten Regalen – alles wirkt zusammen. Eine intensive, gewerkübergreifende Planung, die sich sehen lassen kann. Eine Einbauküche der besonderen Art, die die lange Historie des Altbaus würdevoll fortsetzt.

Einbauküche: geometrisches Regal „Stahl mit Eiche“
Das grobe Stahlgestell des Regals bringt einen echten Industriecharme in die feinen Armaturen und setzt sich an den Vitrinen gegenüber fort.
Einbauküche: Die Eichenvitrine schließen Rohstahlrahmen mit sichtbaren Schweißnähten von unserem Schlosserei-Partner
Die Eichenvitrine schließen Rohstahltürrahmen mit sichtbaren Schweißnähten von unserem Schlosser-Partner. Ein Charme aus kalten und warmen Materialien entsteht.
Einbauküche: indirektes Licht durch eingelassene LED-Schienen
Das warmweiße, indirekte Licht der eingelassenen LED-Schienen tanzt zu jeder Tageszeit auf den lackierten wabernden Oberflächen der Designer-Wandfliesen und sorgt für angenehme Beleuchtung auf den Eichen-Arbeitsflächen.

Der Multimedia-Einbauschrank

Wohnzimmer – Einbauschrank mit Beleuchtung und Raum für Hifi- und TV-Entertainment

Alles in einem und Einbauschrank für alles.

Manche – gerade sehr lange, fensterlose – Wände schreien förmlich nach einem stimmigen Einbauschrank: So wie diese Wohnzimmer-Hifi-Entertainment-LED-Regal-Wand. Der unruhige Salat aus Strom-, Netzwerk-, Antennen-, Boxen und Multimediakabeln sowie die Sammlung an Verstärker, Receiver, DVD-Player und Co können so unsichtbar gemacht oder gewollt inszeniert werden. Für die nötige Anschlussfähigkeit und Flexibilität für die Technik der Zukunft wurden großzügige Kabeldurchlässe und Führungen eingeplant. Die Staufläche der Schrankkorpusse geht bündig in die Dachschräge und die riesigen Dachflächenfenster über. Ob mit Popcorn vor dem Silver-Screen oder mit dem Lieblingsalbum im Ohr am Fenster, diese Wand eröffnet viele Möglichkeiten, das Wohnzimmer zum Lebezimmer zu machen.

Farbenfroher Eingangsbereich mit viel Stauraum

Farbenfroher Eingangsbereich

Der erste Eindruck Ihres Zuhauses

Gäste heißen Sie hier willkommen. Hier kommen Sie heim. Und hier beginnt der Weg in den Alltag da draußen. Der Eingangsbereich ist ein „Schwellenraum“, der täglich Ihre Welt von der weiten Welt separiert. Es lohnt sich daher, hier einen Wohlfühlort zu schaffen. Wenn alles seinen Platz hat, aufgeräumt und bequem, reduzieren Sie Hektik und Stress und freuen sich vor allem immer aufs Heimkommen und Freunde einladen.

Der geschlossene Garderobenschrank im Eingangsbereich bietet viel Stauraum für Schuhe, Mäntel, Jacken und Co
Der geschlossene Garderobenschrank bietet viel Stauraum für Schuhe, Mäntel, Jacken und Co
Die Filzwände mit Haken setzen farbige Akzente sind pflegeleicht und sorgen für ein warmes, angenehmes Raumgefühl
Die Filzwände mit Haken setzen farbige Akzente sind pflegeleicht und sorgen für ein warmes, angenehmes Raumgefühl

Garderobe für Ordnung im schmalen Flur

Wohnen: Dieser warme Flur und Eingangsbereich gelingt durch Filz und Eiche massiv

Garderobe mit Filz und Eiche zur Flurbereinigung

Der Flur bereitete unserem Kunden Kopfzerbrechen: Neben einer schönen Garderobe, sollten die Steuerelemente der Fußbodenheizung sowie der Sicherungskasten dem wohnlichen Charme des Ankommens weichen.

Telefonschrank im Flur/Eingangsbereich
Es muss nicht alles Eiche sein. Mit betonten Akzenten aus wilder Eichenmaserung – Nische und zwei Schubladen – gewinnt der schlichte, graue Korpus an Wärme und Leben.

Garderobe – clever: mit geheimer Schiebetür

Wir durften uns kreativ einbringen und entwarfen ein großes gerahmtes Filz-Paneel, das mit Lulu Haken zur schmucken Garderobe mutiert. Ohne sichtbare Schiene an Boden oder Decke dient dieses als geheime Schiebetür und beruhigt den Flur in erfrischendem Arktisblau. Die Massivholzbank zum Schuheanziehen und der Eichen gefasste Spiegel hinten links nutzen und vergrößern sogar den Korridor auf gemütliche Weise. Das Sonnenlicht verstärkt die Wärme des feurig orange-braun-farbenen Holzes. Durch Flurmöbeln vom schmalen zum warmen Empfang.

Ein aufgeräumter Flur mit Garderobe, Spiegel und Telefonschrank
Eichen-Ensemble: der Rahmen der Filzwand, der gerahmte Spiegel (hinten links), die Massivholzbank und die Akzente am Telefontisch lassen den Flur als Ganzes wirken – ohne mit Holzoptik zu erschlagen. Einfach Zuhause.

Wohl durchdachtes Designer-Home-Office

Dachstuhl mit maßgeschneiderten Designer Home-Office

Home-Office – praktisch und stilsicher

Wenn der Kunde selbst Möbeldesigner ist, sind wir natürlich besonders gespannt. In diesem Fall erhielten wir ungewöhnlicherweise einen Entwurf quasi fertig vom Kunden. Wir konnten im Grunde direkt mit der Arbeitsvorbereitung starten. Das künftige Home-Office sollte maßgeschneidert in das komplett sanierte Dachgeschoss installiert werden. So wurden beispielsweise Schrankwand, Türzargen und Schubladenkorpus vor Ort aneinander angepasst, eingepasst und montiert. So verwandelten wir die helle, hohe Wand in eine Eingangstür-Regal-Schrank-Badetür samt Klapptür zur Mini-Abstellkammer. Strom und Hifi-Verkabelung wurden natürlich mit kaschiert und verkleidet. Und bevor Sie die Arbeitsflächen suchen, diese wollte der Kunde zu guter Letzt selbst vollenden.

Details und Geheimtüren für clevere Raumnutzung im Home-Office
Die Schrägen können durch Schubladen, Dreh und Klapptüren voll zum Verstauen genutzt werden.
Stauraum für Muster und Literatur im Home-Office
Mittig wird hier noch ein Bett montiert, das zur Kreativpause oder als Schlafmöglichkeit für Übernachtungsgäste genutzt werden kann. Alle Möbel werden trotz Bett voll zugänglich sein.
Home-Office und Bibliothek für einen Möbeldesigner
Besonders chic: Der Schubladenkorpus wächst scheinbar aus dem Regal heraus. Richtig, dazu wurde dieser vor Ort aus dem Regal ausgeschnitten und anschließend befestigt. Hat sich gelohnt.

So schön kann Wohnzimmer sein

Wohnzimmer: Einbauschrank mit Nische aus Eiche

Ein bisschen Panorama im Wohnzimmer

Von der Couch aus blicken wir gerne auf Ruhepole. Damit das gelingt, braucht ein Raumkonzept eine klare Farb- und Formensprache sowie eine Balance zwischen den Gegensätzen. Die weißen Fronten in variablen Breiten beleben den Einbau vertikal und bergen unendlichen Stauraum. Mit der Wand rechts verkleiden Sie die ehemals dunkle Nische bündig. Dieses kühle Weiß mit stehenden Linien durchbricht die Vertäfelung aus massiver Eiche horizontal und setzt durch das Wohnzimmer die warme, rustikale Wirkung des Parketts fort.

Wohnzimmerwand nimmt den Holzton des Parketts auf

Apropos Fortsetzen: So wie der Kamin in den weißen Kubus eingelassen ist, rückt auch die Eichennische etwas hinter die weißen Kanten. Beide Elemente sitzen nah am Boden. Darüber nur helle frontale Flächen. So öffnet sich der Raum. Selbst im Sitzen wirkt nichts bedrückend oder unruhig, da auf schwere, deckenhohe Elemente verzichtet wurde. Man vergleiche nur mal das folgende …

„Vorher“-Bild

Vorher-Bild des Wohnzimmers

Ist doch klar: „Vorher“-Bilder untermalen immer den glanzvollen Effekt des „Nachhers“. Was man jedoch definitiv sehen kann: Im alten Wohnzimmer wirken die Nische mit Vitrine und Fernseher dunkel und durch die vielen Möbel und Technikelemente unruhig und überladen. Durch die Glasscheibe im Kamin ist ein richtiges Loch ohne Funktion in der rechten Ecke erkennbar. Der schöne Boden geht hier unter, da er mit nichts im Raum richtig zusammenwirkt.