Ein Schlafzimmer aus Zirbe – natürlich beruhigend

Stauraumwunder mit Stil – große Schubladen und geschrägte Schranktüren nutzen das ganze Potential des Dachgeschosses.

Alpenluft durch Zirbenduft!

Gut schlafen heißt gut atmen. Die ätherischen Harze von Zirbenholz – einer Kiefernart, die vor allem in Österreich zuhause ist – wirken beruhigend und wohltuhend auf Atemwege und Seele. Das grob gezinkte Massivholzbett geht nahtlos in das durchgängige Kopfstück über. Darin sind Nischen mit Beleuchtung eingelassen, versteckte Steckdosen und passende Schubladen bieten Stauraum und Funktionalität. Na dann: Gute Nacht und guten Morgen – garantiert!

Ankleide mit Schubladenauszügen inklusive Einsätzen aus Dreischicht
Zirben-Ankleide mit Schubladenauszügen inklusive Einsätzen

Eine lebendige Zirben-Maserung mit Ästen und viel durftendem Harz!

Ein Bettgestell aus Zirbe ist zwar toll und ein echter Hingucker, kann aber auch schnell verloren wirken in einem sonst schlichten Schlafzimmer. Bei unseren Kunden durften wir die Liebe zu Tirol im ganzen Schlafzimmer durchexerzieren. So nehmen die natürlichen Fronten der Ankleide die Wärme des Eichenparketts auf und geben dem ganzen Raum einen einzigartigen Charme, der selbst an grauen Tagen zum Aufstehen ermuntert. Die Zirbe hat wie ihre Verwandten Kiefer und Pinie einen lebendigen Wuchs und offenbart daher ein malerisches Spiel aus Formen und Linienführungen.

Zirbe Abkleide-Fronten mit dezenten schwarzlackierten Metallgriffen
Die Ankleide zieren lebendige Zirben-Fronten kontrastiert durch dezente, schwarzlackierte Metallgriffe.

Klappe zu – aufgeräumt!

Stauraumwunder mit Stil – große Schubladen und geschrägte Schranktüren aus Zirbe nutzen das ganze Potential des Dachgeschosses. Toll von Front bis Funktion.

Kubisch verschachteltes Regal – Nussbaum trifft Fenix

Wohnzimmerregalwand aus Nussbaum mit Fenix-Metall-Rückwand

Nussbaum im Grünen – neu interpretiert!

Der 90°-Winkel muss nicht stur im Raum sitzen. Dieses Wohnzimmerregal aus Nussbaum wirkt bereits in seiner verschachtelten Art sehr bewegt. Das Spiel aus Licht und Schatten von Beleuchtung und Reflexion kontrastiert dabei schön die matte Wand in British-Racing-Green. Der historische Ofen spielt zusätzlich mit Gegensätzen. Und doch wirkt das Gesamtbild stimmig und harmonisch.

LED-beleuchtete Regal-Kuben aus Nussbaum vor Fenix-Wand

Schweben und schweben lassen!

Ein feines Exemplar wie Massivholz Leichtigkeit und Modernität versprüht. Die Wandfläche ist mit einer metallenen Spezialoberfläche belegt. So bricht Die Wand optisch auf und das Tages- oder Raumlicht werden gebrochen zurück auf den Betrachter geworfen.

Holz und Metall

Ein Spiel aus organischer Holzmaserung und zeitlosen Metalloberflächen

Einen ursprünglichen und wirkungsvollen Kontrast erhält man durch die Mischung von Holz und Metall. Der Wärme und organischen Oberfläche des Holzes wirken kühle Metallrahmen, -Füße oder Beschläge entgegen – ob glänzendes Messing, mattes grobes Industriestahl oder gar homogen pulverbeschichtete Elemente. Die Möglichkeiten sind grenzenlos.

Welches Material spricht zu Ihnen?

In unserer Zwinz Galerie im Bohnenviertel erwartet Sie Herr Zwinz zu einem fruchtbaren Galerie-Gespräch. Mit hunderten Holzproben zum Anfassen und zahllosen Materialmustern finden Gedanken und Hirngespinste konkrete Formen und der Zauber Ihres Vorhabens beginnt. In unserem gut sortierten Planungsbüro führen wir Sie gerne durch eine ganze Bandbreite an Katalogen von Extravaganz bis Fabrik-/Industrie-Look, von ausgefallenen Oberflächen bis hin zu maritimen Yachtbeschlägen. Genau für Sie und für immer. Einen Überblick zum typischen Projektablauf finden Sie unter „So werden Ideen zu Raum + Möbel.“

Objekte nach Maß

Objekte? Na, maßgeschneidert Unangepasstes – und alles was echt ist!

Sonderlösungen, Ausgefallenes oder einfach nur Objekte, die sich nicht so bequem in Kategorien pressen lassen, finden hier ein Zuhause. Atmen Sie den Möglichkeitsraum, denn genau hier beginnt es für Sie und uns spannend zu werden. Schaffen wir Neues zusammen.

Wonach sehnen Sie sich? Als Schreiner bauen wir Ihren persönlichen Schrein zum Glück. Was das ist, entwickeln wir gerne gemeinsam.

In unserer Zwinz Galerie im Bohnenviertel erwartet Sie Herr Zwinz zu einem fruchtbaren Galerie-Gespräch. Mit hunderten Holzproben zum Anfassen und zahllosen Materialmustern finden Gedanken und Hirngespinste konkrete Formen und der Zauber Ihres Vorhabens beginnt. In unserem gut sortierten Planungsbüro führen wir Sie gerne durch eine ganze Bandbreite an Katalogen von Extravaganz bis Fabrik-/Industrie-Look, von ausgefallenen Oberflächen bis hin zu maritimen Yachtbeschlägen. Genau für Sie und für immer. Einen Überblick zum typischen Projektablauf finden Sie unter „So werden Ideen zu Raum + Möbel.“

Ausstellungsmöbel aus recycelten Textilien

Ausstellungsmöbel Landesbibliothek Textilrecycling Werkstoff Möbel

Für die Landesbibliothek wurden Hosen und Co zu Möbeln

Für eine Ausstellung in der frisch gebackenen Landesbibliothek Stuttgart kam unser Bekannter Simon Busse mit einem ungewöhnlichen Werkstoff zu Rudolf Zwinz: Der Designer hatte den Plan aus einem neuartigen Plattenwerkstoff aus recycelten Textilien für die neuen Ausstellungsräume ganz ungesehene Präsentationsmöbel zu entwickeln. Gemeinsam prüften die beiden Kreative die Möglichkeiten und realisierten daraus verschiedene weiße Interaktions-Module zum Sitzen, Horchen und Präsentieren. Ein spannendes Pionierprojekt und eine schöne Zusammenarbeit. Das Bild zeigt noch den Work in Progress.

Einen Eindruck der finalen Wirkung im Ausstellungsraum finden Sie bei https://simon-busse.com/

 

Eiche-Stahl-Regal mit TV-Sideboard

Regal-Sideboard-Kombination aus Eiche und Stahl mit LED-Beleuchtung

Ein feines Eiche-Stahl-Regal in warmweißer Beleuchtung

Mit grobem Industriestahl und massiver Eichenmaserung entsteht ein kraftvolles Spiel aus Warm und Kalt, Grobem und Malerischen. In diesem Fall kombinieren sich Stahl und Eiche jedoch deutlich filigraner und zurückhaltender. Das Metall ist schwarz lackiert und kaschiert sämtliche Verkabelung der LED-Beleuchtung für klare Linien ohne Kabelsalat. Die Materialstärken sind fein und nehmen sich eher zurück für einen Schwebe-Effekt. Das Sideboard durchbricht die gedachten Linien des Regals, lockert so auf und verschmilzt damit.

TV-Sideboard in Eiche Pastell
TV-Sideboard in Eiche Pastell mit beleuchtetem Regal

Außergewöhnliches – manches passt in keine Schublade

Räume sind Ihre und unsere unendlichen Möglichkeitsräume

Manche Ideen passen in keine Schublade. Kategorien sind praktisch, können unser Denken aber auch einschränken. Wir denken daher am liebsten in Ihren Wünschen und Bedürfnissen und züchten daraus gemeinsam, was vielleicht keinem gängigen Genre entspricht – aber dafür genau Ihnen. Klar finden wir auch für alles einen Überbegriff: Der Einzigartigkeit vieler unserer Räume und Möbel wird dieser aber letztendlich nicht gerecht. Gerne kratzen wir auch mit Ihnen daran, was vorstellbar und realisierbar ist. Hier zunächst etwas Inspiration aus unseren Möglichkeitsräumen.

Wonach sehnen Sie sich? Ob inspirativer Sehnsuchtsort oder fantastischer Erlebnisraum – lassen Sie uns den Raum erweitern, was Räume sein können.

In unserer Zwinz Galerie im Bohnenviertel erwartet Sie Herr Zwinz zu einem fruchtbaren Galerie-Gespräch. Mit hunderten Holzproben zum Anfassen und zahllosen Materialmustern finden Gedanken und Hirngespinste konkrete Formen und der Zauber Ihres Vorhabens beginnt. In unserem gut sortierten Planungsbüro führen wir Sie gerne durch eine ganze Bandbreite an Katalogen von Extravaganz bis Fabrik-/Industrie-Look, von ausgefallenen Oberflächen bis hin zu maritimen Yachtbeschlägen. Genau für Sie und für immer. Einen Überblick zum typischen Projektablauf finden Sie unter „So werden Ideen zu Raum + Möbel.“

Weinkeller vom Schreiner – mit viel Eiche und wenig Fass

Weinflaschenauszug? Weinkühlschrank? Oder eben alles zusammen.

Einen echten Traum haben sich unsere Weinliebhaber mit diesem maßgeschneiderten Weinkeller erfüllt. Aus geöltem Eichenmassivholz entwickelten wir gemeinsam einen echten Sehnsuchtsort für Sommeliers und Weinkenner. Durch ihre Passion für französische Weine durften die Auszüge für die hölzernen Weinkisten nicht fehlen. Im quadratischen Regalraster finden die Einzelflaschen Raum. Im Vordergrund haben die besondersten Trauben echte Premium Liegeplätze mit Auszug erhalten und die Wohltemperierten finden im Weinklimaschrank eine angemessene Heimat. À la santé.

Weinkeller aus Eiche mit Weinregal, Weinflaschenauszug, Weinklimaschrank und Weinkistenauszügen
Kein liebloses Regal, sondern ein Weinkeller mit Raumkonzept, das ihn durch Charme und Stil zum echten Wohlfühlort für Weinliebhaber macht.

Weine für mich, meine Liebe.

Nein, das ist kein Schnulzensong von Rex Gildo, sondern so könnte der Wunsch unserer Kunden gelautet haben, als Sie zu Herr Zwinz ins Galerie-Gespräch kamen. Oder eben etwas anders. Etwas anders ist in jedem Fall diese Krypta der edlen Tropfen geworden. Gemeinsam entstand ein Weinkeller, der für die begeisterten Sammler und ihre Stücke den perfekten Raum bietet. Mit indirektem Licht und der Wärme der geölten Eiche, ist die Stimmung gesetzt, um für jeden Anlass die geeignete Auslese zu treffen. Aber lassen wir die Bildeindrücke für sich sprechen.

Weinflaschenauszüge aus Eiche mit indirekter LED-Beleuchtung
Weinflaschenauszüge aus Eiche mit versteckter indirekter Beleuchtung via LED betonen die warme Eichenmaserung und inszenieren die edlen Traubenessenzen.

Ein Weinkeller ge’eicht‘ nach Geschmack des Kunden.

Die massive Eichenplatte belebt den Weinkeller mit einer malerischen Maserung, die mehr Jahre zählt als der älteste Wein
Die massive Eichenplatte belebt den Weinkeller mit einer malerischen Maserung, die mehr Jahre zählt als der älteste Wein
Eichenweinregal im quadratischen Raster
Das Weinregal im quadratischen Raster wirkt monumental – fast wie eine hölzerne Architektur und ergibt ein plastisches Spiel aus Licht und Schatten
Die Weinflaschenauszüge aus Eiche im Weinkellerkonzept
Die Weinflaschenauszüge bieten den Flaschen ein ‚ergonomisches‘ Bett für die richtige Position.
Im Weinregal ist die Rasterfahndung stets voller Vorfreude
Im Weinregal ist die Rasterfahndung stets voller Vorfreude
Weinkistenauszüge oder auch Weinkistenschubladen für französichen Weinkisten von Traditionsweingütern
Die Weinkistenauszüge inszenieren die französichen Weinkisten von Traditionsweingütern würdevoll und praktisch.
ausziehbare Weinflaschenfächer
In der Gesamtansicht wirken die ausziehbaren Weinflaschenauszüge besonders verführerisch. Eine lebensbejahende Alternative zum Atomschutzbunker.
Der Weinklimaschrank oder Weinkühlschrank wurde stilvoll in das Eichenregal integriert
Der moderne Weinklimaschrank oder Weinkühlschrank wurde stilvoll in das Eichenregal integriert

Die Tafel – ein massiver Altholztisch

Altholz-Esstisch-Massivholztisch

Gebürstet und geölt glänzen die groben Altholzdielen aus Jahrhunderte alten Eichenbalken und bilden einen ausziehbaren vernarbten Riesen-Esstisch. Die Oberfläche erzählt jedem alte Geschichten, der die Finger nicht von den Rissen, Zapflöchern und Kerben lassen kann. Muss man gefühlt haben.

Altholz-Esstisch-Wikinger
Der Altholz-Esstisch ist von beiden Seiten erweiterbar. Dazu werden an die Ergänzungsplatten die Altholzfüße angeschraubt und an der Hauptplatte eingehängt und verschraubt.
Altholztisch-Wikinger-Detail
Die Oberfläche macht über 1000 Jahre Geschichte greifbar. Ein einmaliges Erlebnis.

Esstisch – Wildeiche trifft Mid Century Modern

Irgendwie leicht, aber massiv

Dieser Esstisch ist aus massiver Wildeiche, wirkt aber filigran statt wuchtig: 4 cm dick und 2,50 m auf 90 cm hat er die richtigen Maße für einen natürlich, warmen Versammlungsort. Die Oberfläche ist gebürstet und geölt. So wird die Maserung schön angefeuert und die Finger können hungrig die gebürsteten Poren und Äste erspüren.

Esstisch aus Wildeiche fürs Wohn- und Esszimmer

Der Esstisch für ein geselliges Zusammenkommen

Unser neuer Tisch findet nicht nur ein neues Zuhause, er prägt es. Mit Wärme und Dynamik wirkt er als neues Zentrum und passt sich gleichzeitig gemütlich in den Lebensraum ein.

Unterbau des Massivholztisches mit eingelassenen Gratleisten aus Stahl
Der Unterbau ist inspiriert vom Mid Century Modern Stil, was man an den winklig nach außen gespreizten Beinen erkennt. Diese sind jedoch linear statt wie zu Omas Zeiten konisch zulaufend gestaltet. Drei eingelassene Gratleisten aus Stahl sorgen für die Flächensicherung des arbeitenden Holzes.

 

Massivholztisch aus Wildeiche
Wildeiche als Leimholz bringt das Gute aus zwei Welten zusammen. Die Äste und der unregelmäßige Faserverlauf werden durch die homogenen Leimholzbretter und die klare Linienführung des Unterbaus konterkariert.